Das ist:
Falz & Kannenberg

„Obwohl wir eine inhabergeführte Firma sind, gibt es bei uns kein Hierachiegetue. Jeder macht den Job, den er kann. Somit garantieren wir immer Präzesionsarbeit zum Wunschtermin. Und das ist doch ALLES, was zählt!“
– Carsten Pauli –

WIR MACHEN –
SIE MACHEN UMSATZ

Irgendwas ist doch immer – das wissen wir alle nur zu gut.

Und gerade wenn es um mechanische Bauteile geht,
kann es schnell kompliziert werden.
Doch hier kommen wir ins Spiel und machen Ihren Einkauf zum Kinderspiel.

Stellen Sie sich vor: Sie schicken uns einfach Ihre Zeichnung, und wir liefern Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein präzises Angebot.
Aber wir hören hier nicht auf. Das war noch nicht alles!

Unser erfahrenes Team steht Ihnen beratend zur Seite, um alle Herstellbarkeits-Herausforderungen zu meistern. Denn es ist immer beruhigend, jemanden an seiner Seite zu haben, der Lösungen findet, während Sie sich auf das Wesentliche, auf Ihren Umsatz konzentrieren.

Unsere kurze Lieferzeit von 2 bis 6 Wochen und unsere Garantie für pünktliche Lieferung sorgen dafür, dass Sie sich, währenddessen wir machen, entspannt Ihren Prozessen widmen können.

Just-In-Time ist für uns mehr als nur ein Versprechen – es ist unser Standard.

Verlassen Sie sich auf die Drehteil- und Frästeil-Macher von Falz & Kannenberg: Einfach Zeichnung senden, schnelles Angebot erhalten, bestellen und sicher sein, dass alles termingerecht und in höchster Qualität geliefert wird. Erfolg kann so einfach sein.

Oder wie wir immer so schön sagen: Die Perfektion liegt im Detail!

Since 1899 – wie alles begann

Wir schreiben das Jahr 1991. Die Mauer ist seit zwei Jahren gefallen und die alte DDR gibt es nicht mehr. Im Zuge der Reprivatisierung der ehemaligen Staatseigenen Betriebe, soll auch die Firma Falz und Kannenberg ihren alten Gesellschaftern zurückgegeben werden. Ekkehardt Pauli, vormaliger Geschäftsführer in 3. Generation musste 1972 mit ansehen, wie die Firma verstaatlicht und in den VEB Formdrehteile eingegliedert wurde. Nun knapp 20 Jahre später fehlte ihm auch aufgrund seines Alters die Kraft, sich die Firma wieder zurückzuholen. Mit dem Worten: „Entweder du machst es oder wir lassen es“ schickt er seinen Sohn Joachim Pauli ins Rennen. Dieser hatte bisher in anderen Betrieben gearbeitet und mit der Firma Falz und Kannenberg bisher nichts zu tun gehabt. Trotzdem entschied er sich den Kampf gegen die Windmühlen der Treuhand aufzunehmen.

Da es den Betrieb ja schon seit 1899 gibt, hatten sich über die Jahre einige Erbe angesammelt. Da es nicht möglich war alle Erben schnellstmöglich ausfindig zu machen, konnte man den Betrieb leider nicht vor der Wiedervereinigung reprivatisieren und musste noch eine kleine Ehrenrunde mit der Treuhand drehen, bis es dann am 01. Mai 1991 endlich so weit ist. Der Betrieb Falz & Kannenberg wird an die rechtmäßigen Erben unter Federführung von Joachim Pauli zurückgegeben. Dieser wird Komplementär der neu gegründeten KG.

Mehr über die Geschichte von Falz & Kannenberg lesen

Der Betrieb ist zu dem Zeitpunkt allerdings eine bessere Ruine mit Maschinen, die teilweise noch aus dem 2. Weltkrieg stammen. Zudem liegt der Betrieb in einem Wohngebiet nahe einer Hauptverkehrsachse der Stadt Leipzig. Joachim war daher klar, dass ein Verbleib am alten Ort nicht sinnvoll ist. Er verkauft den Grund auf dem der Betrieb steht und beschließt ihn auf der grünen Wiese in Brandis bei Leipzig wieder aufzubauen. Der Verkauf und der mit ihm einhergehende Umzug und Auszug des Betriebes vom alten Gelände in der Kirschbergstraße 14 in Leipzig Möckern führen leider dazu, dass heute kaum noch alte Dokumente erhalten sind, da diese damals in den Umzugswirren verloren gingen. So sind heute nur noch wenige Daten mit Sicherheit bekannt. So wurde der Betrieb am 01. Mai im Jahre 1899 sehr wahrscheinlich in der Berliner Straße in Leipzig gegründet. Zumindest war dieser Betrieb bis 1905 an diesem Ort ansässig. Gegründet wurde der Betrieb von den Herren Herrmann Falz und Franz Kannenberg. Im Jahr 1905 muss dann der Umzug in die Kirschbergstraße in Möckern erfolgt sein. Dann legt sich lange Zeit ein dunkler Schleier der Geschichte über die Geschehnisse rund um die Firma. Es gibt Erzählungen und Anekdoten aus dieser Zeit, die sich aber allesamt nicht mehr überprüfen lassen.

Die Daten der Neuzeit sind leichter zusammenzutragen. So wurde das neue Gebäude des Betriebes in der Gewerbeallee 13 in Brandis am 30. April 1993 eröffnet. Die Neunziger Jahre waren für die Firma Falz & Kannenberg wie für die gesamte ostdeutsche Wirtschaft sehr herausfordernd. So gab es noch ein kleines Joint Venture unter dem Namen Kopa GmbH in den Jahren 1994 und 1995 bis es dann ab dem Jahre 1997 wieder unter dem alten Namen Falz & Kannenberg weiter ging. In den darauffolgenden Jahren wuchs die Firma langsam aber beständig und im Jahr 2004 musste dann angebaut werden. Die Nullerjahre des neuen Jahrtausends waren von einer guten wirtschaftlichen Entwicklung geprägt, die zum Ende des Jahrzehnts mit der Weltwirtschaftskrise eine kurze und harte Unterbrechung fand.

Bereits ab dem Jahr 2011 ging es aber wieder bergauf und Joachim entschied sich zusammen mit seinem Sohn Carsten die Produktionsfläche erneut zu erweitern. So entstand im Jahre 2012 ein Neubau mit 900m² Produktionsfläche und neuen Büro- und Sozialräumen. Seitdem ist das wirtschaftliche Klima ziemlich wechselhaft gewesen, aber es ist den Gesellschaftern bisher gelungen, den Betrieb halbwegs unbeschadet durch die stürmische See zu navigieren.

Mitarbeiter

Schichtdienst

erfahrenes Team

unsere Stellenangebote

Mach Karriere bei uns

Entdecke bei uns spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.
Hier kannst Du Deine Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Werde Teil eines Teams, das durch Präzision, Qualität und Engagement überzeugt. Erfahre mehr über Deine Karrieremöglichkeiten bei uns und bewirb Dich noch heute!

ABER BITTE NUR, WENN CNC KEIN FREMDWORT FÜR DICH IST!

Zahlen

Ja, natürlich verdienst Du bei uns Geld! Du bekommst es sogar pünktlich ausgezahlt. Es ist Tarifkonform. Und Du profitierst von geldwerten Vorteilen und sogar von Prämienzahlungen!

l

Daten

Ja, Du kommst bei uns in den Genuß von geregleten Arbeitszeiten im 3 Schichtsystem. Smit kannst Du perfekt Deine Life-Work-Balance planen. Und 28 Tage Urlaub gibt es auch noch!

R

Fakten

Und last but not least musst Du einfach bei uns ins Team passen, Lust auf Deine Berufung haben und auch mal Verantwortung übernehmen können. Dann klappt es auch mit dem Chef!

Stellenangebote

Maschinenbediener/-innen und Einrichter/-innen für Drehmaschinen

Wir suchen Mitarbeiter/-innen, die gut in einem Team arbeiten können, motiviert zu Werke gehen und deren Arbeitsweise von hoher Selbstständigkeit und Systematik geprägt ist. Aufgrund der geforderten Ausbildung setzen wir Kenntnisse in der CNC – Programmierung und der spanenden Bearbeitung von Metall voraus. Wünschenswert, aber nicht zwingend, sind Kenntnisse der Programmierung der Steuerung Heidenhain.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker-in
Du suchst nach einer spannenden und abwechslungsreichen Arbeit. Dann ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker definitiv was für Dich. Du lernst unterschiedliche Bauteile auf unterschiedlichen Wegen herzustellen. Zum Beispiel auf konventionellen Drehmaschien, Bohrmaschinen oder später dann CNC-gesteuerten Maschinen. Auch lernst du mit den unterschiedlichsten Materialien umgehen.

Bewerbung senden

Keine Dateien ausgewähltAkzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, jpe, pdf. max. Dateigröße: 3 MB

14 + 2 =

FAQ Falz & Kannenberg

Häufig gestellte Fragen

Wie unterstützt Falz und Kannenberg die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter?

Falz und Kannenberg fördert die berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen, individuelle Entwicklungspläne und die Unterstützung bei der Teilnahme an branchenspezifischen Konferenzen und Weiterbildungen. Zudem gibt es interne Aufstiegsmöglichkeiten und Programme für Talentförderung.

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen, die Falz und Kannenberg bei Bewerbern sucht?

Wir suchen nach Bewerbern mit starken Berufungsgefühl zu Ihrem Job. Teamarbeit, Schichtdienstbereitschaft und Leidenschaft für Innovation. Branchenspezifische Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger werden ermutigt, sich zu bewerben.

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Falz und Kannenberg aus?

Der Bewerbungsprozess bei uns beginnt  ganz einfach mit der Online-Bewerbung hier über unser Bewerbungsformular. Nach der ersten Sichtung der Bewerbungsunterlagen folgen in der Regel ein oder mehrere Gespräche, eventuell auch mal ein Probearbeiten, je nach Position.

Adresse

Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG
Gewerbeallee 13
04821 Brandis, Deutschland

Nachricht senden

13 + 1 =

Kontakt

+49 34292 862990

Adresse

Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG
Gewerbeallee 13
04821 Brandis, Deutschland

Nachricht senden

15 + 14 =

Kontakt

+49 34292 862990

Adresse

Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG
Gewerbeallee 13
04821 Brandis, Deutschland

Nachricht senden

8 + 8 =

Kontakt

+49 34292 862990

Adresse

Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG
Gewerbeallee 13
04821 Brandis, Deutschland

Nachricht senden

3 + 4 =

Kontakt

+49 34292 862990

Adresse

Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG
Gewerbeallee 13
04821 Brandis, Deutschland

Nachricht senden

10 + 9 =

Kontakt

+49 34292 862990

Adresse

Falz und Kannenberg GmbH & Co. KG
Gewerbeallee 13
04821 Brandis, Deutschland

Nachricht senden

12 + 10 =